Shortcuts

In unserer modernen Gesellschaft wird oft der Eindruck vermittelt, dass alles Neue besser ist.
Neue Bücher zum Lesen.
Neue Partnerin.
Neue Umgebung.
Neue Freunde.

Wie wärs mit: Alte Bücher die impact hatten nochmal lesen.?Du liest aus einer neuen Perspektive.
Deine Beziehung mit deiner Partnerin pimpen. Manchmal kann ein langes Gespräch viel bewirken.
Den Ort, in dem du wohnst, neu kennenlernen. Fahr mal irgendwo lang, wo du noch nicht warst.
Mit den Freunden, die du hast, mal was anderes unternehmen. Ihr werdet euch nochmal anders kennenlernen.

Erfahrungen und Traditionen sollten nicht leichtfertig verworfen werden. Manchmal liegt der Wert in der Beständigkeit und Verlässlichkeit, die etwas Altes mit sich bringt. Zudem kann ständige Veränderung auch Stress verursachen. Nicht alles Neue ist automatisch fortschrittlich oder verbessert unser Leben. Es ist wichtig, eine ausgewogene Perspektive zu wahren und die Vorzüge des Alten anzuerkennen.

Durchhaltevermögen und Disziplin sind Eigenschaften von entscheidender Bedeutung. Ich möchte einige wertvolle Tipps geben, die dabei helfen, erfolgreich durchzuhalten und Ziele zu erreichen.

Klare Ziele setzen: Definiere dir klare und realistische Ziele. Diese Ziele sollten spezifisch, messbar und erreichbar sein. Durch die Aufteilung in kleinere Etappen kannst du dir regelmäßige Erfolgserlebnisse schaffen und deine Motivation aufrechterhalten.

Erstelle eine Strategie: Eine strukturierte Strategie ist ein hervorragendes Werkzeug, um den Überblick über den Fortschritt zu behalten. Entwickel eine klare Strategie und setze diese konsequent um. Das hilft dir eine gewisse Routine zu entwickeln und den Fokus zu halten.

Schaffe eine motivierende Atmosphäre: Zusammen sind wir stärker! Schaffe dir eine Umgebung, die dich motiviert und inspiriert. Sorge für eine aufgeräumte Arbeitsfläche, erleichtere deinen Arbeitsalltag durch nützliche Automatisierungen und ziehe dich so an, dass du selber von deinem Auftreten überzeugt bist. Eine angenehme Atmosphäre steigert deine Konzentration und unterstützt dich dabei, fokussiert zu bleiben.

Pausen sind wichtig: Vergiss nicht, auch feste, entspannende Pausen einzulegen. Das Gehirn braucht Zeit, um Informationen zu verarbeiten und neue Eindrücke zu festigen. Plane kurze Pausen ein und gönn dir regelmäßige Erholungsphasen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist essentiell für deine geistige und körperliche Gesundheit.

Unterstützung und Austausch: Der Weg ist das Ziel, und der kann herausfordernd sein. Suche nach Unterstützung in und über dein Netzwerk hinaus. Der Austausch mit anderen Menschen, die das gleiche Ziel verfolgen, kann dich motivieren und neue Perspektiven bieten.

Belohnung: Setz dir belohnende Meilensteine und belohne dich, wenn du diese erreicht hast. Das kann eine kleine Auszeit, ein besonderes Essen oder ein persönliches Geschenk sein. Belohnungen stärken das positive Gefühl des Fortschritts und fördern deine Motivation für den weiteren Weg.

Jedes Tier auf dieser Erde bekommt von Petrus zu seiner Geburt eine Kiste voll mit Seifenblasen geschenkt.
Diese Kiste begleitet jedes von ihnen ihr gesamtes Leben lang, doch dieses Geheimnis kennen nur unsere geliebten Vierbeiner und Petrus.

Die Kiste ist am ersten Tag noch bis zum Rand gefüllt und jedes Mal, wenn wir Menschen unserem geliebten Tier etwas Gutes tun, ihn mit so viel Liebe anschauen, dass es uns selbst im Innern schon weh tut, platzt eine der Seifenblasen.

Am Tage, an dem unser Freund den letzten Weg geht, auf dem wir ihm noch nicht folgen können, gelangt er an die Tür von Petrus und Petrus öffnet jede einzelne Kiste.
Er sah schon Tiere, jung an Jahren die über die Regenbogenbrücke zu ihm kamen, noch nass vom Schweiß, die Striemen der Peitsche noch deutlich zu erkennen, ein Bein gebrochen und als Petrus die Kiste öffnete, war diese noch randvoll mit Seifenblasen und nicht eine war geplatzt!

Traurig berührte er das arme Geschöpf, heilte seine Wunden und ließ es ein in sein Reich…
Er brauchte sich nicht die Mühe machen zu fragen, wie es dem Tier auf unserer Welt ergangen war.

Doch es gab auch Tiere, die im hohen Alter zu ihm kamen, zufrieden und doch mit einem traurigen Blick in den Augen, denn sie haben ihren Menschen zurücklassen müssen!
Und als Petrus diese Kisten öffnete, platzte in diesem Augenblick die letzte Seifenblase! – Diese stand für die Tränen die der Freund auf Erden weinte da er nach so vielen Jahren seinen treusten Freund verlor.

Zufrieden streichelte er unsere Vierbeiner und fragte sie, wie sie ihr Leben gelebt hatten.
Diese schauten zurück zur Regenbogenbrücke und sagten, sie würden hier bei Petrus auf uns warten, denn das Leben an unserer Seite war voll von Harmonie und Glückseligkeit.

Petrus nickte, denn die Kiste, die nun leer vor ihm stand spiegelte genau das wider und auch sie ließ er ein in sein Reich, blickte herunter zu uns und lächelte, denn er wusste, dass eines Tages, genau an dieser Stelle unser geliebter Vierbeiner auf uns warten würde.

Hast du schon einmal von der Pyramide der Gewinner gehört?
Sie besteht aus den folgenden 3 Bausteinen:

1. Mindset 60%:
Wer ist die Person hinter den Worten oder Taten?

2. 30% Körpersprache:
Gestik & Mimik, wie vermittelt die Person ihre Botschaft?

3. 10% Worte
Was sagt die Person?

Die Macht der mentalen Haltung, nonverbalen Kommunikation und Sprache wird oft unterschätzt. Unser Mindset beeinflusst unsere Einstellung und Handlungen. Eine positive Einstellung kann Hindernisse überwinden, während eine negative Einstellung uns einschränkt. Unsere Körpersprache sendet Botschaften aus, die unser Auftreten und unsere Beziehungen beeinflussen. Eine aufrechte Haltung und offene Gesten strahlen Selbstvertrauen aus. Schließlich haben unsere Worte die Kraft, andere zu inspirieren oder zu entmutigen. Durch bewusstes Arbeiten an unserem Mindset, unserer Körpersprache und unseren Worten können wir positive Veränderungen in unserem Leben bewirken und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen stärken.

Ältere Shortcuts und noch viel mehr Interessantes findest Du in meinem Telegram Kanal.