
Resilienz macht Dich stark und unbesiegbar
Resilienz ist eine Eigenschaft, die uns dabei hilft, Herausforderungen im Leben zu meistern und aus schwierigen Situationen hervorzugehen. Es ist die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, Rückschläge zu überwinden und sich von negativen Erfahrungen nicht entmutigen zu lassen. Menschen, die über eine hohe Resilienz verfügen, sind in der Lage, ihre Emotionen zu regulieren, Stress zu bewältigen und sich auf ihre Ziele zu fokussieren. Sie sind widerstandsfähig gegenüber den Widrigkeiten des Lebens und entwickeln eine positive Einstellung, die es ihnen ermöglicht, selbst in den schwierigsten Zeiten weiterzumachen.

- an alle Vetriebler
- an alle Network Marketer
- an alle Finanz- & Immobilienmakler
- an alle Direktverkäufer
- an alle Promoter
- an alle Closer
Werbung – Anzeigenverkauf – B2B – im Aussendienst
- mit kostenloser Eigenwerbung
- 3.000.- bis 12.000.- Euro / Mon – stornofrei
- insgesamt drei Einkommensquellen
- bei 3 – 5 Stunden täglich
- mit Gebietsschutz

Selbstmotivation: Eine Quelle grenzenloser Energie in dir
Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass du ein wenig Extra-Motivation brauchst, um deine Ziele zu erreichen? Oft suchen wir im Außen nach Inspiration, um uns anzuspornen und voranzukommen. Aber was ist, wenn ich dir sage, dass die größte Quelle der Motivation bereits in dir selbst liegt?

Was hat Affiliate mit einem Garten zu tun?
Ganz einfach, das Säen, gießen, pflegen und das Ernten! Angenommen Du hast einen Garten und Du willst, dass Dein Garten Dir Gemüse liefert, was musst Du dann dafür tun?
Um sicherzustellen, dass Dein Garten gutes Gemüse liefert, musst Du verschiedene Schritte unternehmen. Als Erstes solltest Du sicherstellen, dass der Boden in Deinem Garten gut vorbereitet ist. Dazu solltest Du den Boden lockern und Dünger hinzufügen, um die notwendigen Nährstoffe bereitzustellen. Dann musst Du entscheiden, welche Gemüsesorten Du anpflanzen möchtest und welche Bedingungen sie benötigen. Einige Gemüsesorten benötigen viel Sonnenlicht und warme Temperaturen, während andere eher schattige und kühlere Standorte bevorzugen.

Unsere Gewohnheiten
Unsere Gewohnheiten entstehen durch regelmäßig wiederholte Handlungen in bestimmten Situationen. Wenn wir eine Entscheidung impulsiv und oft genug treffen, wird sie zu einem automatisierten Verhaltensmuster, das wir als Gewohnheit bezeichnen. Das liegt daran, dass unser Gehirn Energie sparen möchte und sich durch das Automatisieren von Aufgaben auf die wichtigsten Informationen konzentriert.

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Geld zu verdienen und dabei Menschen helfen möchten, gesund zu bleiben, ist unser Affiliate-Programm perfekt für Sie. Sie können Geld verdienen, wenn jemand Ihren personalisierten Affiliate-Link verwendet, um unsere Produkte in unserem Online-Shop zu kaufen. Vorteile sind keine Vorabkosten, kein Mindestumsatz erforderlich und kein Bedarf an Lagerbestand oder Versand. Sie müssen nur Menschen in unseren Shop weiterempfehlen. Unser Programm bietet Ihnen ein 3-Level-MLM-Affiliate-Hybrid-Programm.

Beach Office - Online System
Hast du dich schon mal gefragt, wie es sich anfühlt, für längere Zeit in die Sonne zu fliegen, am Strand den Laptop aufzuklappen und entspannt 1-2 Stunden zu arbeiten und dabei 5 x 7x oder 10 x soviel zu verdienen wie ein Schiffskapitän – Oder früherer Pirat 😜
Ich kann dir sagen, dass Gefühl der geografischen Freiheit ist eines der tollsten Empfindungen. Was ich viel gemacht habe, ist im Winter in eine sonnige Region zu fliegen beispielsweise Portugal, Gran Canaria oder Thailand. Dort habe ich morgens und Abends für 1-2 Stunden gearbeitet. Tagsüber habe ich Ausflüge mit Freunden oder der Familie unternommen.

Aufgeben
Ein Phänomen, das die menschliche Natur betrifft und Menschen auf der ganzen Welt betrifft, ist das Aufgeben. Es ist eine traurige Tatsache, dass Menschen in verschiedenen Lebensbereichen aufgeben, sei es in der Bildung, im Beruf, in zwischenmenschlichen Beziehungen oder sogar in persönlichen Zielen und Träumen.

Loslassen und durchhalten
Es war einmal ein kleiner Vogel namens Sammy, der unbedingt fliegen lernen wollte. Eines Tages ging er zu seiner Mutter und bat sie, ihm beizubringen, wie man fliegt. Seine Mutter erklärte ihm, dass er einfach nur loslassen und flattern musste, um abheben zu können.
Sammy versuchte es immer wieder, aber er fiel immer wieder auf den Boden. Er war frustriert und wollte aufgeben. Seine Mutter sagte ihm jedoch, dass er einfach weiter üben und nicht aufgeben soll. Eines Tages, als Sammy am Abgrund stand und nicht mehr weiter konnte, war er bereit aufzugeben. Er sah in den Abgrund und dachte: „Das war es jetzt!“
ältere Beiträge:
„Bei Empathie geht es darum, Echos einer anderen Person in sich selbst zu finden.“ – Mohsin Hamid
Jeder, den wir treffen, kämpft einen Kampf, von dem wir nichts wissen. Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen können viel dazu beitragen, ihren Kampf ein wenig einfacher zu machen. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie wir in unserem Berufsleben Freundlichkeit und Empathie zeigen können.
Kooperation ist immer besser als Konfrontation, denn es ist das Prinzip, das die Zusammenarbeit und das Teamwork fördert, anstatt Konflikte und Aggressionen zu erzeugen. Es ist eine Einstellung, die Kommunikation, Verständnis und Kompromiss als Schlüsselelemente bei der Erreichung gemeinsamer Ziele und der Lösung von Problemen wertschätzt.
In einer Welt, die häufig von Wettbewerb und Rivalität geprägt ist, kann die Annahme einer kooperativen Herangehensweise für Einzelpersonen, Organisationen und sogar Nationen von Vorteil sein. Durch Kooperation können zwischenmenschliche Beziehungen gestärkt, Vertrauen aufgebaut und die kollektive Effizienz verbessert werden.
Die Entscheidung, Geld zu investieren anstatt es nur aufzubewahren, kann auf lange Sicht ein kluger Schachzug sein. Durch Investitionen kann man sein Vermögen aufbauen, das Potenzial für höhere Renditen nutzen und Inflation vermeiden. Es gibt jedoch auch Risiken bei Investitionen, und Anleger sollten sich bewusst sein, dass sie möglicherweise ihr Geld verlieren könnten.
Jeder Mensch hat seine Stärken und seine Schwächen. Die Stärken sind jene Fähigkeiten und Eigenschaften, in denen wir besonders gut sind und uns sicher und selbstbewusst fühlen. Die Schwächen hingegen sind die Bereiche, in denen wir uns unsicher fühlen und Schwierigkeiten haben. Es ist wichtig, sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu sein, um seine persönliche Entwicklung voranzutreiben. Die Stärken können gezielt eingesetzt werden, um Herausforderungen zu bewältigen und Ziele zu erreichen. Schwächen dagegen sollten erkannt und angegangen werden, um sie in Stärken umzuwandeln oder zumindest nicht hindernisreich zu lassen. Jeder Mensch hat individuelle Stärken und Schwächen, und das ist normal und menschlich.
Wenn es darum geht, zu entscheiden, ob man als Angestellter arbeiten oder selbstständig werden will, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Wenn du Sicherheit und ein regelmäßiges Einkommen schätzt, kann eine feste Anstellung die beste Wahl für dich sein. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass diese Wahl möglicherweise mit weniger Flexibilität und weniger Möglichkeiten für Kreativität einhergeht.
Ein Leben in der Komfortzone mag auf den ersten Blick erstrebenswert erscheinen. Doch auf Dauer kann sie uns in eine trügerische Sicherheit wiegen, die uns daran hindert, unsere persönlichen Fähigkeiten und Talente zu entfalten. Wie sagt man so schön: „Wer immer nur das tut, was er bereits immer getan hat, wird auch immer dort bleiben wo er schon immer war und wird immer genau das sein und das haben, was er schon immer war und schon immer hatte!“ Keine Weiterentwicklung bedeutet eben Stillstand. Und Stillstand wird auf Dauer soger Rückschritt und damit auch gefährlich.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den vollsten Terminkalender im ganzen Land? Wenn ich mich in meinem Umfeld so umsehe, scheinen alle verdammt beschäftigt zu sein. Trinkmahlzeiten boomen, denn die Zeit zum Essen ist knapp. Schlafmangel wird zugleich mit Koffein bekämpft. So als sei Getriebenheit der neue Maßstab von Erfolg und ein Burnout gar ein Statussymbol. Fakt ist jedoch, dass dauerhafter Stress uns nicht wichtiger, sondern krank macht.
Es war einmal ein sich abmühender Schriftsteller, der Geschichten schrieb, die zu seiner Seele sprachen. Sie waren schrullig, poetisch, und die Öffentlichkeit kaufte ihnen nicht ab. Sogar einige seiner Schriftstellerkollegen machten sich über ihn lustig. Eines Tages bat seine Frau verzweifelt: „Warum schreibst du keine Bücher, die die Leute lesen können?“
Stell Dir Dich in diesem Szenario vor. Was würdest Du tun?
Wenn Sie noch nie auf „die Theorie des toten Pferdes“ gestoßen sind, hören Sie auf, was Sie tun, und überprüfen Sie die Grafik genau. Sicher, es ist ziemlich humorvoll und unterhaltsam; Denken Sie jedoch über seine Anwendung im Kontext Ihrer Berufserfahrung oder Ihres Arbeitsplatzes nach.
Fragen Sie sich, wie viele dieser Maßnahmen (metaphorisch ausgedrückt) von Ihrer Führung oder der Organisation, für die Sie arbeiten (Vergangenheit oder Gegenwart), ergriffen wurden?
Viele Menschen machen sich heutzutage Gedanken, wie ihre Zukunft aussehen soll. Immer mehr Krisen, tagein tagaus. Überleben wird zu einem ständigen Kampf und aus dem Hamsterrad auszubrechen wird auch immer schwieriger. Dabei gibt es eine Branche bei der das spielend leicht gelingt. Mehr noch, ich bin davon überzeugt, dass Network & Affiliate Marketing für die meisten Menschen der beste Weg in ein freies, erfülltes Leben ist.
… aber mit Geld kann man das Tun, der sein und das besitzen was einem wirklich gücklich macht.
“Glück kann man nicht kaufen“. Wie oft hast Du das schon gehört? Dieses alte Sprichwort spiegelt die allgemeine Überzeugung wider, dass Glück eine innere Haltung ist, die sich nicht dadurch ändern lässt, wie viel oder wie wenig Geld wir haben. Manchmal haben wir jedoch das Gefühl, dass das nicht ganz richtig ist und dass Geld und Glück tatsächlich irgendwie miteinander verbunden sein könnten. Denn mal ehrlich, wir alle haben doch schon einmal gedacht, dass wir mit etwas mehr Geld in der Tasche glücklicher wären. Wenn das Geld knapp ist, ist es nur natürlich zu glauben, dass wir uns mit ein wenig mehr davon besser fühlen würden, weniger gestresst und insgesamt glücklicher.
Seit Sie ein Kleinkind waren, standen Sie überwältigenden Kräften gegenüber, die entschlossen waren, Sie einer Gehirnwäsche zu unterziehen, Sie niederzuhalten, Ihr Selbstwertgefühl zu zerstören, Sie dazu zu manipulieren, Scheiße zu kaufen, die Sie nicht brauchen, giftige Substanzen zu konsumieren, sich zu verschulden, Ihre Beziehungen in die Luft zu jagen und im Grunde eine Arbeitsdrohne im Kollektiv zu werden. Sie wurden von diesen Kräften unwissentlich einer Gehirnwäsche unterzogen und mit zahlreichen negativen, dysfunktionalen und schädlichen Überzeugungen programmiert. Und sobald Sie diese Überzeugungen (unwissentlich) als Ihre eigenen akzeptiert haben, haben Sie wahrscheinlich ein Verhalten praktiziert, das noch heute anhält, und die Ergebnisse selbst sabotiert, von denen Sie sagen, dass Sie sie wollen.
Immer mehr Menschen leiden heute unter immer stärker werdenden Ängsten. Die ANGST vor der Zukunft beherrscht viele. Aber auch die ANGST in der Gegenwart wird für viele zunehmend unerträglicher. Die Angst vor einer Wirtschaftskrise, Inflation, Krieg, Kriminalität, dem Verlust der Arbeitsstelle und Miete und die Nebenkosten nicht mehr zahlen zu können, lässt viele nichtmehr schlafen und treibt sie um. Auch die Angst um den Partner, die Kinder, enge Familienangehörige und Freunde und vor Krankheit lässt viele Menschen innerlich nicht zur Ruhe kommen
Klären wir doch erst einmal die Frage, was ist eigentlich eine Krise und was genau versteht man darunter? Das Wort „Krise“ stammt ursprünglich aus der griechischen Sprache und bedeutet so viel wie Beurteilung oder Entscheidung. Später wurde damit ein überraschendes Ereignis, oder ein aktueller, schmerzhafter seelischer Zustand verbunden. In Krisenzeiten fühlen wir uns oft hilflos und überfordert. Wir haben unseren Lebensmut verloren und wissen manchmal gar nicht, wie unser Leben tatsächlich weitergehen soll. Unsere Lebensfreude haben wir ganz tief vergraben und können sie aufgrund des Schleiers unserer Trübseligkeit auch nicht mehr sehen. Jede Krise fordert uns heraus, um in uns liegende Ressourcen und Kräfte freizulegen. Aus Krisen kann man sich jedoch nur befreien, indem man sie nicht verdrängt, sondern sich mit ihnen auseinandersetzt, denn in ihnen steckt ein ungeheures Kraftpotential, um den Durchbruch zu neuen Lebensperspektiven zu gestalten.
Erfolg ist etwas, das wir alle anstreben und hoffen, eines Tages zu erreichen. Allerdings ist Erfolg nicht einfach ein Zufall oder eine bloße Fügung des Schicksals. Vielmehr ist Erfolg das Ergebnis von harter Arbeit und Entschlossenheit. Wir müssen uns bewusst dafür entscheiden, Erfolg zu verfolgen und uns dafür einzusetzen. Dabei ist es wichtig, sich Ziele zu setzen und hart daran zu arbeiten, diese Ziele auch zu erreichen. Erfolg kann nicht erzwungen werden, sondern erfordert eine bewusste Entscheidung, Verantwortung zu übernehmen und hart zu arbeiten. Indem wir uns selbst verpflichten, hart zu arbeiten, unsere Ziele zu verfolgen und uns auf den Erfolg zu konzentrieren, können wir die Kontrolle über unser Leben zurückgewinnen und unsere Träume verwirklichen. Also let’s go, Erfolg ist freiwillig!
Ich habe das Gefühl, das Internet wird immer mehr zum Handelsplatz. Selbst in den sozialen Netzwerken werden immer mehr Produkte und Dienstleistungen angeboten. Klar im Internet Menschen zu finden die für mein Angebot interessant sein könnten, ist viel einfacher als mit normaler Werbung. Die Prognosen der Zukunftsforscher, Wirtschaftswissenschaftler und Analysten decken sich: Wachstum und Wertschöpfung liegen in der Zukunft in der virtuellen Welt der Vernetzung, dem Internet. Waren es früher nur reine Informationen, die sich im Internet sammelten, wird die Anzahl kommerzieller Angebote immer größer. Die Entwicklung zum globalen, virtuellen Handelsplatz beginnt und bereits heute werden dadurch traditionelle Vertriebswege in Frage gestellt.
Der Fachkräftemangel in der deutschen Wirtschaft hat einen neuen Höchststand erreicht. Dies berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung unter Berufung auf Studien der staatlichen Förderbank KfW und des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). So fehlten demnach im April allein in den naturwissenschaftlich-technischen Berufen rund 320.000 Fachkräfte. Diese Fachkräftelücke ist damit mehr als doppelt so groß wie vor einem Jahr – zugleich ist sie größer als in vorangegangen Erhebungen seit 2011 in dieser Jahreszeit.
Man nennt es heute das „New Work“ – also das neue Arbeiten. Die Rede ist von Online Working, also vom Arbeiten im Internet. Für viele Menschen der Traum von Arbeit. Man kann von überall arbeiten, wo man Zugang zum Internet hat. Und das ist mittlerweile fast überall. Auch ganz bequem von zu Hause. Deswegen nennen es auch viele das Sofa Arbeiten. Aber was ist wirklich dran, wie sehen die Risiken und wie die Chancen aus. All das möchte ich in diesem Artikel beschreiben.
Man nennt es heute das „New Work“ – also das neue Arbeiten. Die Rede ist von Online Working, also vom Arbeiten im Internet. Für viele Menschen der Traum von Arbeit. Man kann von überall arbeiten, wo man Zugang zum Internet hat. Und das ist mittlerweile fast überall. Auch ganz bequem von zu Hause. Deswegen nennen es auch viele das Sofa Arbeiten. Aber was ist wirklich dran, wie sehen die Risiken und wie die Chancen aus. All das möchte ich in diesem Artikel beschreiben.
1. Die meisten unserer Probleme erzeugt unser Verstand. Wir sind mit unserem Kopf identifiziert. Der Verstand kontrolliert uns statt dass wir den Verstand kontrollieren. Unser Verstand ist begrenzt, aber unsere Fantasie und unser Herz sind grenzenlos. Die wichtigste Reise von uns Menschen ist diese: Raus aus dem Kopf und hinein in unser Herz.
Dem ist normalerweise nichts hinzu zu fügen, dennoch ein paar Worte von mir: Meine Meinung dazu!
Die schlechte Nachricht: Einige wenige, gierige Menschen (werden auch gerne die REICHEN, ELITEN oder auch Mr.GLOBAL genannt) sind der Meinung, die Welt gehört ihnen, sie können sich die Welt untereinander aufteilen und alle Menschen die sie bewohnen (also die Bevölkerungen), sind allesamt ihre Untertanen, man könnte auch Sklaven sagen.
Das Wort Subliminal stammt von den lateinischen Worten „Sub“ (unter) und „limen“ (Schwelle), sodass der Begriff Subliminal mit „unterschwellig“ übersetzt werden kann. Bei den sogenannten Silent Subliminals handelt es sich um Affirmationen, die von dem Gehör nicht bewusst wahrgenommen werden können, dafür allerdings von dem Unterbewusstsein. Silent Subliminals werden gesprochen direkt an das Unterbewusstsein gerichtet und befinden sich tontechnisch in einem höheren Bereich, der von dem menschlichen Gehör nicht wahrgenommen werden kann.
Viele sagen, Selbsthypnose, sei das mächtigste Instrument der Menschheit. Genau das sage ich auch. Stelle Dir vor, eine gute Fee würde erscheinen und Dir drei Wünsche gewähren. Es wäre zu schön, um wahr zu sein. Die gute Fee gibt es nicht. Wohl aber könnten Deine drei größten Wünsche Wirklichkeit werden. Und unzählige weitere auch. Denn ich sage: Die gute Fee gibt es doch! Sie steckt in Dir – man nennt sie „Unterbewusstsein“. Das Unterbewusstsein ist das Mittel, das auch Dein Leben komplett positiv verändern kann, falls Du es aktivierst und es gezielt einsetzt.
Angst gehört wie Freude, Lust und Wut zu den Grundgefühlen des Menschen. Wir haben alle Angst. Sie ist zu unserem Schutz da – aber sie kann krank machen. Wer Angst hat, agiert in kritischen Situationen besonders vorsichtig und aufmerksam – oder begibt sich erst gar nicht in Gefahr. Außerdem mobilisiert der Körper bei Angst alle Reserven, die er für Kampf oder Flucht benötigt. Keine psychische Störung wird in Deutschland häufiger diagnostiziert. Über kaum eine Krankheit wird weniger gesprochen. Ängste bringen unsere Gesundheit durcheinander. Wir fühlen uns nicht mehr wohl in unserem Körper, sind gestresst und schlafen schlecht. Das hat auch gesundheitliche Konsequenzen wie beispielsweise ein geschwächtes Immunsystem, Depressionen und mehr.
Man sagt Achtsamkeit sei der Preis der Freiheit. Und das stimmt. Dort wo Du täglich Deine Achtsamkeit hin wendest, also Deinen Fokus hin richtest, das vermehrt sich in Deinem Leben. Und das ist sogar mittlerweile wissenschaftlich belegt. Achtsamkeit verspricht mehr Zufriedenheit und Freude im Leben.
Das Wort Crowdfunding setzt sich aus den englischen Begriffen Crowd (Menschenmenge) und Funding (Finanzierung) zusammen. In Deutschland ist diese Art der Finanzierung auch unter dem Begriff Schwarmfinanzierung bekannt. Mit anderen Worten, beim Corowdfunding geht es um die Beschaffung von benötigtem Kapital für ein Projekt.
Wollen Sie glücklich sein? Möchten Sie mit sich und der Welt im Reinen sein? Natürlich wollen Sie das. Erfüllung zu finden ist das ultimative menschliche Ziel – das, worauf wir mit all unseren Handlungen hinarbeiten, ob wir es wissen oder nicht.
In der heutigen hektischen Welt kann es unmöglich erscheinen, sich eine ruhige Minute zu gönnen – aber Sie müssen dem Priorität einräumen. Wenn Sie lernen, Ihren Kopf frei zu bekommen, können Sie Stress abbauen, Ihre Konzentration verbessern und Ihre geistige Gesundheit erhalten. Der Geist ist ein mächtiges Werkzeug. Lassen Sie ihn für sich arbeiten.
Jeder Mensch glaubt an etwas, ich spreche hier von unseren Glaubenssätzen. Glaubenssätze sind unbewusste Überzeugungen, Grenzen, Muster und Verallgemeinerungen, die Du im Laufe Deines Lebens übernommen hast. Diese haben einen starken Einfluß auf Dein Verhalten. Sie sind eng verknüpft mit Deinem ganz persönlichen Modell von der Welt und haben großen Einfluss auf das, was Du tust, nicht tust und wie Du es tust. Denn wir suchen unbewusst immer wieder die Bestätigung, dass unsere Glaubenssätze wahr sind, sodass sie sich immer mehr in unserem Unterbewusstsein verankern und dort wirken. Glaubenssätze wirken in unseren Entscheidungen, in unseren Gefühlen, in unseren Handlungen. Jeder Mensch trägt sie mit sich herum – positive wie negative.
Mit deinem festen Job verdienst du ein regelmäßiges Einkommen – und das ist auch gut so. Aber tief im Inneren weißt du, dass du schon immer mehr wolltest. Geld verdienen ohne hart dafür arbeiten zu müssen – wer möchte das nicht? Die meisten Menschen träumen davon, reich zu werden und finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Wer allerdings glaubt, sich durch das Aufbauen von passivem Einkommen in kürzester Zeit ohne jegliche Anstrengung großen Reichtum zu verdienen, der wird enttäuscht werden. Denn ohne auch nur einen Finger zu rühren, lässt sich einfach kein Geld verdienen. Fleiß, Engegement und vor allem Durchhaltevermögen sind der Schlüssel sich ideal finanziell für die Zukunft absichern. Und ja, es gibt passive Einkommensquellen.
Wir alle behaupten gerne von uns, daß wir nicht manipulierbar sind. Die Wahrheit jedoch ist, beinahe jeder Mensch ist bis zu einem gewissen Grad manipulierbar. Wir lassen uns öfter von außen manipulieren, als wir glauben. Aber was bedeutet überhaupt Manipulation überhaupt? Nun Wikipedia bringt es auf den Punkt: Manipulation ist eine gezielte und verdeckte Einflussnahme, also sämtliche Prozesse, welche auf eine Steuerung des Erlebens und Verhaltens von Einzelnen und Gruppen zielen und diesen verborgen bleiben sollen. Es sind somit 3 entscheidende Merkmale: gezielt, verdeckt und Einflussnahme auf andere.
„Was willst du sein, wenn du groß bist?“ oder „Wie geht’s Dir, was machst Du?“
Dies sind die Fragen, die uns unser ganzes Leben lang gestellt werden. Wenn wir Kinder sind, fragt jeder immer nach der Zukunft. Sie fragen aufgeregt: „Was wirst du tun?“ Der Untertext dieser Fragen lautet: „Wie wirst Du in der Gesellschaft produktiv sein? Wie wirst Du zum Gemeinwohl und zur Gesellschaft beitragen? “ Die ganze Zeit als Kinder diese Fragen gestellt zu bekommen, machte uns zu den Erwachsenen, die wir heute sind. Ohne es zu bemerken, haben uns diese Fragen unbewusst beeinflusst, das zu werden und genau das zu tun, was von uns erwartet wurde. Stattdessen hätten wir lieber einmal fragen sollen: „Wer bist du? Und was trägst Du zum Gemeinwohl bei?“
Das Gesetz der Anziehung ist die anziehende, magnetische Kraft des Universums, die sich durch jeden und durch alles manifestiert. Es ist Teil der schöpferischen Kraft des Universums. Sogar das Gesetz der Schwerkraft ist Teil des Gesetzes der Anziehung. Dieses Gesetz zieht Gedanken, Ideen, Menschen, Situationen, Umstände und die Dinge an, über die Du nachdenkst.
Einige Menschen scheinen mit einem ziemlich großen Teil des Vertrauens geboren zu sein. Sie scheinen zusammen mit einer Selbstsicherheit zu leben, die Neid hervorruft. Menschen die immer wieder aufstehen, nachdem sie niedergeschlagen wurden. Die gute Nachricht ist, dass auch Du genau ein solches Selbstvertrauen aufbauen kannst. Es spielt keine Rolle, ob es Dir schon immer gefehlt hat oder ob Du nur momentan am Boden liegst; Es liegt immer nur an Dir, es jetzt zu erleben, während Du natürlich immer weiter daran arbeitest, es im Laufe der Zeit noch zu vergrößern. Zu lernen, wie man Du (Selbst-)Vertrauen aufbaust, ist Teil des Prozesses, sich zu uns selbst zu entwickeln. So kannst Du Dein (Selbst-)Vertrauen stärken.
Viele Menschen denken, dass der beste Weg, um erfolgreich zu werden, darin besteht, viele neue Gewohnheiten und Fähigkeiten zu erlernen. Dies kann zwar helfen, aber manchmal ist das Beste, was Sie tun können, auch einmal die Dinge aufzugeben, die Dich von Deinen Zielen ablenken oder sogar abhalten. Anstatt Deinem Leben immer mehr Dinge hinzuzufügen, versuche doch auch einmal, einige negative Dinge zu entfernen, die Dich vom Erfolg abhalten und Dir nicht gut tun. Einige sind sehr leicht aufzugeben, während andere etwas mehr Zeit und Mühe erfordern.
Unzählige Geschichten gibt es, in denen beschrieben wird, dass die erfolgreichsten Menschen auf diesem Planeten, diejenigen waren, die nie aufgegeben haben und durchgehalten haben, egal wie schwierig ihre Situation war. Sicher, aufgeben ist einfach. Durchhalten dagegen schwer. Sobald wir Widerstände, Rückschläge oder Niederlagen erleben, geht unsere Motivation regelmäßig auf Talfahrt. Wenn es gerade nicht so läuft, wie man es sich vorgestellt hat oder noch mehr Arbeit und Energie investieren muss, damit es weitergeht, ziehen viele lieber die Reißleine und streichen die Segel. Das ist nachvollziehbar, ja menschlich geradezu. Schließlich ist der Weg des geringsten Widerstandes in unserer menschlichen Natur, aber……..
Was braucht es, ein schönes glückliches Leben zu führen? Es sind oft die einfachen und kleinen Dinge, die unser Leben schön und glücklich machen. Das Lächeln unserer Liebsten, einer sinnvollen Aufgabe nachgehen, Spaß und Freude haben, Zeit für uns und die Liebsten haben, Liebe erfahren und ab und an auch mal ein kleines Abenteuer erleben. Natürlich gehören unsere Träume, Ziele und Wünsche ebenso zu einem glücklichen, erfüllten Leben. Also ein Leben in dem wir selbst darüber bestimmen können, was, mit wem und wann wir etwas tun und lassen.
Beim Ziele setzen scheiden sich die Geister. Die einen sagen es ist Blödsinn sich ständig Ziele zu setzen andere wiederum schwören darauf. Ich für meinen Teil halte es mit einem bekannten Schriftsteller: „Wer sich keine Ziele setzt, wird immer dort ankommen wo er gar nicht hin wollte!“ Also, ein klares „JA“ wenn es um die Frage geht, ob man sich Ziele setzen sollte oder nicht.
Reichtum fängt im Kopf an. Viele Menschen halten sich selbst davon ab, es zu Reichtum zu bringen, weil sie unbewusst Angst davor haben oder negative Aspekte damit verbinden, viel Geld zu besitzen. Wieder andere haben das Gefühl, selbst nicht genug wert zu sein. Wir alle kennen Sätze wie: „Geld allein macht auch nicht glücklich!“ oder „Die Reichen auf dieser Welt haben auch ihre Probleme!“ oder auch „Wenn ich genügend Geld habe kann ich endlich tun und lassen was ich will!“
Es kann ab und zu auch mal schwierig sein, bei der Arbeit zu bleiben, aber es kann eine ganz besondere Herausforderung sein, wenn Du von ständiger Ablenkung umgeben bist. In der heutigen, in einer immer mehr vernetzten Welt, sind Ablenkungen nur einen Klick entfernt. Selbst in ruhigen Momenten ist Ablenkung buchstäblich an Deinen Fingerspitzen, wenn Du zum Beispiel Dein Facebookaccount überprüfst oder versuchst, dieses schwer fassbare Pokémon zu fangen.
Selbstsabotage bedeutet, sich selbst das Leben schwerer zu machen, indem man sich selbst Grenzen setzt und Komplikationen erzeugt, die verhindern, das die eigenen Ziele erreicht werden. Jetzt wirst Du sagen, das macht doch kein vernünftiger Mensch, richtig? Nun glaube mir, es kommt häufiger vor als Du denkst. Während manche Menschen diese Art von Drama gelegentlich in ihrem Leben erschaffen, machen andere diese Selbstsabotage zu einer Art Lebensweise. Im Folgenden möchte ich Dir mal einige Arten von Selbstsabotage aufzählen. Vielleicht beobachtest Du Dich einmal selbst, ob eine dieser Selbstsabotagetechniken auf Dich zutrifft, damit Du einfache Änderungen vornehmen kannst. Fangen wir mit der häufigsten Art an.
Network Marketing, Multi Level Marketimng oder jetzt auch neuerdings Empfehlungs Marketing genannt, ist der große Hype, wenn es darum geht, den Menschen weiß zu machen, sie können mit einfachen Mitteln, ohne Kenntnisse und vor allem ohne große Anstrengung, erfolgreich werden. Aus welchen Gründen auch immer, hat sich der Gedanke etabliert, dass Network Marketing ein Geschäft sei, das praktisch über Nacht Millionäre schafft. Es schafft Millionäre, aber ganz sicher nicht über Nacht.
Was ist Dein idealer Tag? Hast Du Dir darüber schon einmal Gedanken gemacht? Wenn ja, dann ist das sehr gut. Wenn nein, dann wird es jetzt aber mal Zeit genau das zu tun. Denn die meisten Menschen leben wie in dem Film: „Täglich grüßt das Murmeltier!“ Das bedeutet sie stecken in einem Hamsterrad und haben keine Zeit oder nehmen sich einfach nicht die Zeit, sich mal über ihre Zukunft Gedanken zu machen und wie sie duíe Zukunft positiv verändern können.
Den meisten Menschen fehlt einfach die Vision ihres Idealen Tages.
Dies ist das System, welches einfach nur brillant ist, durch seine Einfachheit: Damit kann jede normale, durchschnittliche Person, ihr eigenes Geschäft ohne große Investitionen ohne Risiko, mit qualitativ hochwertigen Produkten oder Dienstleistungen beginnen. Es gelten die gleichen Regeln für alle, ohne Grenzen was den Gewinn anbelangt. Unabhängig von der Ausgangssituation, der Bildung, dem Status usw. in der sich die Menschen befinden. Network Marketing gibt jedem von uns die Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen, sich persönlich und finanziell erheblich zu verbessern. Es gibt uns die Möglichkeit, die Menschen auszuwählen, mit denen wir zusammen arbeiten und erfolgreich sein wollen. Wir haben die Möglichkeit, anderen zu helfen, erfolgreich zu sein. Wenn Du das System verstanden hast und nur für 10 Stunden in der Woche anwendest, werden die positiven Ergebnisse das übersteigen, was Du mit 100 Stunden harter Arbeit erreicht hättest. So drehen wir die Zeit in Geld.
Hast Du Dich jemals gefragt, wie ein Tag von erfolgreichen Menschen verläuft? Haben sie eine spezielle Morgenroutine, die sie den ganzen Tag über produktiver macht? In dieser modernen Zeit ist unser Lebenstempo ziemlich schnell und stressig, unser Tag wird mit Aufgaben und Verpflichtungen erfüllt, die wir nicht genug Zeit für uns haben.
Nun, dies sind einige kleine Tipps und Routinen, die in Deinem Leben eine sehr wichtige Rolle spielen. Und wenn Du diese Gewohnheiten aufbauen kannst, wird sich auch Dein Leben verändern. Aber zuerst reden wir ein bisschen…
In Deutschland, einem der reichsten Länder der Welt, leben Millionen Menschen in (Einkommens-)Armut oder sind unmittelbar von ihr bedroht. Hier geht es nicht um die existenzielle Armut, unter der die Menschen in Entwicklungsländern leiden: Niemand muss in Deutschland Hunger leiden, der sein Leben bedroht. Dennoch leben die von Armut Betroffenen in Deutschland im Vergleich zum Rest der Bevölkerung mit erheblichen Einschränkungen.
Wenn Du Dich mit dem Bereich Bewusstseinserweiterung und Persönlichkeitsentwicklung beschäftigst, hast Du bestimmt schon einmal das Spiegelgesetz oder auch Resonanzgesetz, bewusst oder unbewusst, kennen gelernt. Dieses Gesetz besagt im Grunde, dass alles, was uns passiert, irgendwie etwas mit uns selbst zu tun hat.
Du kennst sicher das Sprichwort: „Wie du in den Wald hineinrufst, so schallt es auch zurück.“ Dieses Sprichwort, das schon meine Oma zu sagen pflegte, beschreibt so ungefähr das Spiegelgesetz oder Resonanzgesetz. Das heißt, wir alle rufen ständig bewusst oder unbewusst Dinge in den Wald, also in die Welt, womit nicht nur unsere Worte gemeint sindsind sind , sondern auch unsere Taten und die Stimme, also die Situationen und Umstände, die aus dem Wald, also der Welt zurückkommt, hat meistens etwas damit zu tun, was wir vorher hineingerufen haben.
“Sage mir, mit wem Du umgehst, so sage ich Dir, wer Du bist.” (Goethe)
Bereits als Kind beeinflusst uns das soziale Umfeld in dem wir aufwachsen enorm. Doch auch später haben unsere Freunde und Bekannte erheblichen Einfluss auf uns. Wir passen uns an und vergeben dabei oft die Chance auf ein glückliches und erfolgreiches Leben.
Sicherlich hast du selbst schon die Beobachtung gemacht, dass Kinder „nach ihren Eltern kommen“ oder zumindest starke Ähnlichkeiten feststellbar sind. „Wie der Vater, so der Sohn.“ lautet ein bekanntes Sprichwort. Und auch in der Forschung gibt es zahlreiche Studien, die belegen, wie selten eigentlich Kinder aus Arbeiter-Familien ein Studium in Angriff nehmen und umgekehrt.
Eine wissenschaftliche Studie, die man anhand eines Versuchs mit Schulkindern durchführte, soll Dir einmal verdeutlichen, warum jeder frei leben und zum Gewinner in seinem Leben werden kann:
Der Versuch bestand aus zwei Teilen. Im ersten Teil hatte man Schulkinder einer Schulklasse Mut gemacht. Man gab ihnen Selbstvertrauen und lobte sie ob ihrer Intelligenz und ihrer geistigen Kraft. Man versicherte den Kindern, dass sie ganz problemlos die Anforderungen der gestellten Aufgaben, mit Leichtigkeit bewältigen würden. Das Ergebnis: Die Kinder zeigten eine absolut überdurchschnittliche Leistung und bestanden den Test mit Bravour!
Werde zum Gewinner und lebe endlich frei, das Leben was Du Dir immer gewünscht hast. Vielleicht sollten wir erst einmal klären, was der eigentliche Unterschied zwischen einen einem Gewinner und einem Verlierer ist. Analysieren wir doch einmal, was ein Verlierer und ein Gewinner tun, was ihre Merkmale sind, wie sie sich geben. Das sollte bereits Aufschluß geben. Also schauen wir zunächst einmal was die Merkmale eines Verlierers sind. Woran machen wir landläufig einen Verlierer fest? Wann ist in unseren Augen jemand ein Verlierer.
Viele Menschen sind der Meinung, dass Glück etwas zufälliges ist. Entweder man hat es oder man hat es nicht. Manchen Menschen sagt man nach, sie seien richtige Glückspilze und andere regelrechte Pechvögel. Und viele sind der Meinung, der Mensch, also wir hätten überhaupt keinen Einfluß darauf. Stimmt das wirklich? Genau dieser Frage will ich in diesem Blogbeitrag nachgehen.
Kennst Du auch diese Leute, die Du zufällig auf der Strasse triffst und höflich fragst: „Hallo na wie gehts?“, die dann sofort anfangen zu jammern und zu stöhnen? Die Gesundheit ist schlecht, der Job nervt, die Kinder sind schlimm, der Partner versteht einem nicht mehr, die fiananzielle Situation ist nur noch ein Desaster und überhaupt ist doch alles Mist. Kennst Du auch solche Leute.
Talent, Intelligenz, Bildung, Herkunft – keine Frage, all diese Faktoren nehmen Einfluss auf die berufliche Laufbahn und den Erfolg. Glaubt man aktuellen Forschungen sind sie aber bei weitem weniger relevant als eine Tugend, die leider schrecklich altmodisch klingt und auch aus der Mode gekommen ist: nämlich Disziplin oder auch Selbstdisziplin. Ich bin der Meinung, wenn es eine deutsche Tugend gibt, dann ist es wohl Disziplinen.
Arbeitest Du um zu leben oder lebst Du um zu arbeiten? Welche Meinung hast Du zu Deinem Beruf? Warum übst Du ihn überhaupt aus? Was ist Deine Motivation? Geld verdienen? Oder willst Du durch Deinen Beruf etwas erreichen? Fördert Dein Beruf Dein Selbstwert? Fragen über Fragen, die auch ich mir stellte. Denn ich hatte sehr schnell eines in meinem Leben begriffen:
„Mach dein Hobby zum Beruf“. Diesen oder einen ähnlichen Satz habe ich so oft gehört, wenn es darum ging etwas eigenes auf die Beine zu stellen. Später habe ich diesen Satz oft auch all denjenigen gesagt, die zu mir gekommen sind und gesagt haben, dass sie sich gerne selbständig machen wollen, aber nicht wussten mit was. Denn die Leidenschaft, die man für das eigene Hobby aufbringt, helfen einem im Job auf jeden Fall weiter. Und was gibt es besseres, als mit Spaß an einem Thema zu arbeiten, für das man sich sowieso interessiert? Deshalb müsste der Rat „Mach dein Hobby zum Beruf“ doch der beste von allen sein. Oder doch nicht?
Jeder Mensch will erfolgreich sein, das haben wir alle gemein. Doch warum schaffen es die wenigsten? Was glaubst Du, machen die Erfolgreichen unter uns anders als die Erfolglosen? Gibt es ein System, ein Konzept ja einen Plan, wie man Erfolg lernen kann? Wenn man wissenschaftlichen Studien glauben schenken darf, dann kann man Erfolg lernen. Ganz egal, wer man ist, wo man steht und was man hat. Also kann wirklich jeder Mensch erfolgreich werden, wenn er es denn wirklich will?
Was ist überhaupt ein Schneeballsystem? Bemühen wir Wikipedia: Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Anzahl an Teilnehmern benötigen, für die man Kopfgeld bekommt, analog einem den Hang hinab rollenden und dabei stetig anwachsenden Schneeball. Gewinne für Teilnehmer entstehen beinahe ausschließlich dadurch, dass neue Teilnehmer in den Systemen mitwirken und Geld investieren, ohne jegliche Dienstleistung oder ein Produkt zu erhalten.
Robert T. Kiyosaki, der mit dem sehr bekannten Buch „Rich Dad, Poor Dad“ in der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erhielt, ist wohl einer der bekanntesten Motivatoren wenn es um finanzielle Freiheit geht. Robert Kiyosaki war es auch, der sich näher angeschaut hat, wie die Menschen ihr Geld verdienen und konnte vier typische Gruppen festlegen. Die Ergebnisse hat er in seinem „Cashflow-Quadrant“ veranschaulicht.
Vielleicht haben sich viele von euch auch schon mal gefragt: „Wohin geht ständig mein ganzes Geld und warum habe ich nie genug?“. Dies ist eine oft gestellte Frage, die sich aber die wenigsten wirklich beantworten können. Genau mit dieser Frage haben sich Forscher der Harvard University gewidmet und sie fanden eine magische Formel, wie die Menschen ihr Geld verdienen.
Folge mir
Inovida – auswandern nach Bulgarien
