Freigeist

Ich verliere nie, entweder ich gewinne oder ich lerne!

Nur derjenige verliert, der aufgibt und nichts aus der Niederlage gelernt hat. Nach einem verlorenen Fußballspiel analysiert jede Mannschaft ihre Fehler und versucht, die Ursachen der Niederlage zu ergründen, um für künftige Spiele daraus zu lernen.
Im Berufsleben neigen wir auch dazu, wenn etwas nicht geklappt hat, nach den Gründen zu fragen und diese zu analysieren und dann zu verbessern.
 

Cannabis - eine der ältesten Heilpflanzen

Cannabis gehört zu den ältesten bekannten Nutz- und Heilpflanzen. In China wurde Hanf bereits im frühen 3. Jahrtausend v. Chr. angebaut und für die Herstellung von Kleidern und Seilen verwendet. Etwa seit 2000 v. Chr. wird es auch als Heilmittel eingesetzt.In Europa wurde die Rauschwirkung von Cannabis erst im 19. Jahrhundert bekannt. In Deutschland und vielen anderen westlichen Industrienationen hat sich Cannabis seit den 1970er Jahren nach Alkohol zu der am häufigsten konsumierten Rauschdroge entwickelt.

Wenn wir mal ehrlich sind und mal hinterfragen, warum und wieso Cannabis lange Zeit verboten wurde, obwohl es eine der ältesten Heilpflanzen unserer Erde ist (offiziell seit 2018 wieder als Heilpflanze anerkannt), dann werden wir feststellen, dass nur Macht- und Finanzinteressen dahinter stecken.

Was Du von Dir selbst hältst, genau das wirst Du werden!

Wir sind das, was wir den ganzen Tag denken. Wenn wir an Erfolg, Gesundheit und Reichtum denken, werden wir Erfolg, Gesundheit und Reichtum anziehen. Sei aber vorsichtig, denn es gilt auch das Gegenteil: Wenn wir an Scheitern, Krankheit und Armut denken, dann werden wir auch diese Dinge anziehen.

Mit der richtigen Motivation ist alles möglich ........

Fällt es Dir auch manchmal schwer, dich aufzuraffen und Dich selbst zu motivieren? Anstehende Aufgaben schieben viele von uns ewig vor sich her. Und immer, wenn wir kurz davor sind, das zu tun, was wir uns vorgenommen haben, scheint es plötzlich doch wichtiger zu sein, z.B. die Fenster zu putzen, den Müll runterzubringen oder die Nachrichten zu sehen. Wenn Du das von Dir kennst, dann lass Dir sagen Dir geht es nicht alleine so. Den meisten von uns fehlt es an der notwendigen Selbstmotivation.

Erfolgreiche tun das was nicht Erfolgreiche nicht tun!

Wie es Werner Otto, ein deutscher Unternehmer und Milliardär, einmal so treffend sagte: 

„Wer nur in seinen Aufgaben stehen bleibt, wer nur in der gelernten Routine des einmal Erreichten verharrt, wer nicht von der Begeisterung für die Weiterentwicklung besessen ist, hat es schwer. Denn er wird nie wirklich an seiner Zukunft bauen.“ 

Schluss mit kahlen, farblosen Wänden

Bilder sind die perfekte Art, einen ganzen Raum aufleben zu lassen. Egal ob eigene Motive oder meine Auswahl an tollen Postern und Plakaten aus verschiedenen beliebten Kategorien in unterschiedlichen Größen. Egal ob normales Poster oder als Leinwandbild, die Motive sind inspirierend, dekorativ und in jedem Raum absolute „Eye-Catcher“.

Dein kostenloses Jahreshoroskop

Hol Dir jetzt mein kostenloses Geschenk von mir: Dein persönliches Jahreshoroskop

Um unser Schicksal zu überwinden, müssen wir erst einmal wissen, was es zu überwinden gibt. Nur wer weiß, aus welcher Richtung der Wind wehen wird, kann seine Segel auch richtig setzen. Und genau hierbei hilft Dir die Astrologie und dein ganz persönliches Jahreshoroskop.

 

Mache aus Probieren ernsthaftes Tun...

…und Du kannst alles erreichen!

Viele Menschen haben die „Ich-probiers-mal“ Mentalität. Wie weit diese Menschn damit kommen ist bekannt. Über 90% geben auf wenn es nicht so läuft wie sie es sich vorstellen. Mit dieser Mentalität ist der Misserfolg schon fast vor programmiert. 

Wenn Du Dir über Geld keine Gedanken mehr machen musst ...

…lebst Du Dein Leben so wie Du es willst!

Mal ehrlich, wir alle haben doch schon einmal genau davon geträumt, dass wir uns über Geld nie weider Gedanken machen müssen. Ganz einfach aus dem Grund weil wir genügend davon haben. Das nennt man dann finanzielle Unabhängigkeit. Doch in den meisten Fällen ist genau das Gegenteil der Fall.

ältere Beiträge:

Jeder Bauer weiß, wenn er Mais sät, bekommt er Mais. Wenn er Roggen sät, bekommt er Roggen. Und wenn er Weizen sät bekommt er Weizen. Genauso ist es bei uns Menschen. Wenn wir Reichtum säen, ernten wir Reichtum. Wenn wir Gesundheit säen, erneten wir Gesundheit. Und wenn wir Freude säen, ernten wir Freude. 

Michelangelo, ein italienischer Maler, Bildhauer und Architekt, sagte einmal: „Die größte Gefahr besteht für die meisten von uns nicht etwa darin, ein Ziel zu hoch anzusetzen und zu scheitern, sondern es zu niedrig anzusetzen und es zu erreichen.“
 
Brian Tracy, ein amerikanischer Bestsellerautor und Coach drückt es simpler aus: „Think BIG!“

Hast Du auch häufig Angst vor der Zukunft? Machst Du Dir auch ständig Sorgen über Deine Gesundheit, Deine Finanzen, Deine Beziehung oder die Gesundheit Deiner Liebsten? Stellst Du Dir auch immer wieder die Fragen: „Was passiert, wenn dies und jenes geschieht oder eintritt? Werde ich damit fertigwerden? Was geschieht, wenn ich entlassen werde? Wenn mich mein Partner verlässt? Wenn ich schwer krank werde? Wenn ich meine Rechnungen nicht mehr bezahlen kann? usw.“

Du hast den Schlüssel, für eine glückliche, erfolgreiche und gesunde Zukunft in Deiner Hand.Die Grenzen, die uns daran hindern, das in unserem Leben zu erreichen, was wir wirklich wollen, haben wir selbst errichtet – sie sind in unserem Kopf. Gelingt es Dir, diese Grenzen einzureißen, dann ist Dir vieles möglich, von dem Du heute nicht einmal zu träumen wagst. Jede Veränderung in Deinem Leben beginnt daher nicht mit der Änderung der äußeren Umstände, sondern mit der Änderung in Deinem Kopf. 

 …wirst Du auch den Weg finden!

Ein Hauptgrund, warum viele Menschen nicht so erfolgreich sind, wie sie sein könnten, liegt darin, dass sie sich verzetteln. Statt sich ein Ziel zu setzen und dieses Ziel dauerhaft, bis zum Ende, zu verfolgen, springen die meisten dauernd von einem Ziel zum nächsten, wenn es mal ein wenig schwieriger wird. Wenn Du in irgendeinem Bereich Großes erreichen willst, brauchst Du in der Regel genügend Zeit dafür und vor allem Fokussierung. Noch niemand hat in wenigen Monaten dauerhaft etwas Großes erreicht.

 … sondern nach der Saat!

Jeder Bauer weiß, wenn er Mais sät, bekommt er Mais. Wenn er Roggen sät, bekommt er Roggen. Und wenn er Weizen sät bekommt er Weizen. Genauso ist es bei uns Menschen. Wenn wir Reichtum säen, ernten wir Reichtum. Wenn wir Gesundheit säen, erneten wir Gesundheit. Und wenn wir Freude säen, ernten wir Freude. 

Wir alle haben es schon erlebt, dass wir besiegt wurden. Aber das war nur ein Etappensieg. Damit können wir aber immer noch den Wettkampf gewinnen. Es sei denn wir geben auf und kämpfen gar nicht weiter. Und in unserer heutigen schnellebigen Gesellschaft kommt das leider immer öfter vor. Menschen geben einfach auf. Aber das ist falsch. 

Durchhalten ist leichter gesagt als getan, dennoch ist es wohl die wichtigste Erfolgseigenschaft, die es gibt. Viele Menschen scheitern nicht, sie geben einfach auf. Ohne Durchhaltevermögen wirst Du es wahrscheinlich schwer haben, Dein Leben so zu leben, wie Du es Dir wünschst. Denn durchzuhalten bedeutet, die Dinge die Du anfängst, auch wirklich zu Ende zu bringen. Nur wenn Du etwas bis zum Schluss verfolgst und alles bis zum Ende getan hast, kannst du sagen, es war ein Erfolg, egal ob dieser nun sehr groß oder nur sehr klein ausfällt. Gezählt wird immer am Schluss.

Oder anders ausgedrückt: Tue was Du liebst und Du wirst lieben was Du bist. Das ist leichter gesagt als getan, ich weiß. Denn die meisten von uns tun Dinge die sie eigentlich gar nicht tun mögen, um alle Rechnungen bezahlen zu können. Doch in den meisten von uns, schlummern Fähigkeiten, mit denen wir auch unsere Rechnungen bezahlen könnten, wenn wir diese endlich ausleben würden.

Wünschst Du Dir manchmal, ein anderer zu sein? Jemand mit mehr Selbstvertrauen? Dann solltest Du wissen, dass Selbstvertrauen nicht angeboren ist. Natürlich gibt es diese Menschen, die bereits in ihrer Kindheit das Glück hatten, alles zu bekommen, nicht nur materiell sondern auch Bestätigung und Anerkennung. Deswegen haben diese Menschen dann später als Jugendliche und Erwachsene ein viel größeres und auch stärkeres Selbstbewusstsein, als diejenigen die schon in frühester Kindheit auf alles verzichten mussten.

Der Mensch ist nicht Gefangener des Schicksals, sondern einzig und allein seines eigenen Geistes.

Die Grenzen, also unser eigenes Gefängnis, welches uns daran hindert, genau das zu sein, das zu besitzen was wir wollen, haben wir alle in unserem Kopf. Ja wir haben es sogar selbst errichtet, durch unserte Gedanken und inneren Einstellungen. Viele nennen ihre Lebensumstände einfach Schicksal und geben damit die Verantwortung für das eigene Leben ab. Die meisten glauben nicht, dass sie selbst verantwortlich sind, für all das was in ihrem Laben passiert.

Was haben alle erfolgreichen Menschen gemeinsam? Sie alle haben einmal angefangen. Viele Menschen träumen von einem erfolgreichen Leben. Für die Meisten wird es aber nur beim Träumen bleiben. Und dabei liegt es nicht daran, dass sie scheitern werden, nein sie wagen gar nicht erst den ersten Schritt. Sie sind festgefahren in ihrem Alltag und haben kein Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten. 

www.tbreitschneider.home.blog

Ich bin ein Kind der 80er. Das war meine Zeit. Rückblickend würde ich sagen, dass die 80er Jahre nicht nur für mich sondern für eine ganze Generation ein Sehnsuchts-Jahrzehnt waren. Damals schien die Welt noch in Ordnung zu sein, überschaubar und man fühlte sich wohl in seinem Land, in seiner Stadt. Die 80er Jahre waren ein Lebensgefühl, das sich bei vielen Menschen fest eingebrannt hat und an das sich viele wehmütig zurück erinnern.

www.zeitzuleben.de

 Und heute möchte ich über das sprechen, was uns im Leben wirklich weiter bringt. Es ist ja so …

Viele Erfolgstrainer sagen, man könnte im Leben alles erreichen. Aber das ist gequirlter Quatsch. Du weißt es. Ich weiß es. Denn so einfach ist es eben nicht. Wir alle haben unsere Baustellen. Wir haben unsere Schwächen. Wir haben unsere Widerstände. Da helfen dann auch keine Bestellungen beim Universum oder kluge Sprüche, dass man es nur richtig wollen muss. Wir Menschen können im Leben nicht alles erreichen, was wir uns vornehmen. Ich werde wohl kein Profi-Rapper mehr und auch kein Milliardär. Obwohl ich Zeiten hatte, wo mir beides attraktiv erschien. Nein, wir können nicht alles erreichen. Das ist auch gar nicht schlimm.

www.hafawo.at

Warum es unser wichtigster Entscheidungsmechanismus ist

Beispiel: Wenn du dich als Mann zwischen zwei Frauen entscheiden willst (bzw. als Frau zwischen zwei Männern): Woher willst du wissen welche die/der Richtige ist? Erstellst du eine Tabelle, in der du alle Vor- und Nachteile der Personen auflistest und gegeneinander abwägst?

Das wäre die rationale und logische Methode – die übrigens der große Aufklärer Benjamin Franklin, Erfinder des Blitzableiters und einer der Gründungsväter der USA, allen Ernstes einem Neffen empfahl. Doch wir wissen alle: Niemand (außer vielleicht ein Ökonom) würde so handeln. In der Liebe entscheiden wir intuitiv.

www.markuscerenak.com

Die meisten von uns haben irgendwann in ihrem Leben die Möglichkeit, sich neu zu erfinden. Wenn du deinen Job wechselst, in eine andere Stadt oder sogar in ein anderes Land ziehst, kannst du mit all den losen Enden deiner jüngsten Vergangenheit aufräumen und in eine brandneue Persona hinaustreten.

Du kannst die Art und Weise ändern, wie du dich kleidest, lebst und wie du dich im Leben zeigst. Dies ist eine besonders erfrischende Zeit für jene Menschen, die Veränderungen begrüßen, denn sie gibt ihnen einen Grund und einen Zweck, alles gleichzeitig zu ändern.

Wenn du dich gerne veränderst, solltest du diese Top-10-Tipps beachten, um dich neu zu erfinden:

www.erfolg-magazin.de

Der mentale Erfolg ist die Grundlage für jeden weiteren Erfolg in deinem Leben. Wenn wir im Leben unsere richtige Einstellung entwickeln und die passenden Bedingungen schaffen, dann kann aus jedem etwas Großes werden.

www.wemheuer.de

Untertitel könnte sein „Der Feind in deinem Bett“. Vielleicht kennst du diesen Film. Daran muss ich immer dran denken, wenn es so ums eigene Umfeld geht und Menschen sich einfach fragen, ja warum läuft es denn nicht, warum warum erreiche ich meine Ziele nicht. Da schaue ich immer hin und sage, na, wer liegt denn nachts neben dir und welchen Einfluss hat dieser Mensch auf dein Leben? Und das mit dem „neben dir nachts liegen“, das kannst du übertragen mit „wer wohnt denn sonst so in deinem Haus, in deiner Wohnung?“, „mit wem arbeitest du zusammen?“, „mit wem verbringst du deine Zeit, deine Freizeit, mit wem machst du Sport und all solche Sachen. Also mit wem verbringst du deine Zeit, dein Umfeld.

www.citizencircle.de

Arbeiten, nur um Geld zu verdienen

Kennst du das auch? Wer sich nur aufs Geld verdienen konzentriert, der merkt gar nicht, wie ihm die Zeit unter den Fingern zerrinnt. Das Leben ist doch eigentlich viel zu kurz, um es so schnell verstreichen zu lassen, oder? Im folgenden Artikel teilt Anchu seine Meinung dazu mit uns.

www.susannabelloni.ch

Eines Tages ging ein Mann in die Natur spazieren. Immer weiter hinaus bemerkte er nicht, wie er die Grenze ins Paradies überschritt. Es gefiel ihm sehr gut dort, denn es war wunderschön. Doch nach dem langen Spaziergang war er müde geworden.

www.businessinsider.de

Glücklich und zufrieden trotz Büro-Stress?

Wenn mein Wecker morgens klingelte, war der Tag für mich eigentlich schon gelaufen. Ich habe mich aus dem Bett geprügelt, mich in meine Klamotten gequält, bin in der Bahn kurz weggenickt und im Büro meinen endlosen Aufgaben hinterhergerannt. Ich versuchte, allein Themen und Konzepte umzusetzen, für die es eigentlich ein Team gebraucht hätte. Wenn ich abends vor Stress und Müdigkeit fast vom Schreibtischstuhl kippte, schlich ich mich aus der Firma, damit niemand sah, wie „früh“ ich Feierabend machte. Abgehetzt saß ich schließlich bei einem lauten Italiener und versuchte angestrengt, den Gesprächen meiner Freunde zu lauschen, während ich innerlich meine To-dos für den folgenden Tag durchging.

www.hustling-sharks.de

DER UNTERSCHIED ZWISCHEN ERFOLG UND MISSERFOLG

Sicherlich hast Du Dir schonmal Gedanken darüber gemacht, wieso manche Menschen mit allem, was sie anfassen, Erfolge einfahren und andere wiederum nur von ihren Fehlschlägen berichten. Womöglich suchst Du aus diesem Grund auch eine Antwort auf die Frage, was es von Dir verlangt, etwas Großes zu schaffen und konstant Erfolge einzufahren. Falls Du bisher keine Antworten auf diese Frage finden konntest, möchten wir Dir in unserem heutigen Beitrag sieben Eigenschaften von erfolgreichen Menschen vorstellen, um Dir so eine Richtlinie zu geben, an der Du Dich orientieren kannst.

www.gorlas-gesundheit.de

Der Hund ist bekanntlich der beste Freund des Menschen. Der treue Vierbeiner begleitet seinen Besitzer bzw. seine Besitzerin gerne fast überall hin. Dabei begegnet man im Normalfall auch seinen Mitmenschen. Hunde verhalten sich anderen Menschen gegenüber öfters einmal unterschiedlich. Dabei ist nicht immer klar, was der Grund für ein entsprechendes Verhalten sein könnte. In der Wissenschaft ist man darauf gekommen, dass es sich nicht nur um eine bloße Laune des Hundes handelt, sondern um ein gezieltes Verhalten. Sie sollen die Fähigkeit haben, Menschen mit bösen Absichten zu erkennen danach zu beurteilen.

www.gorlas-gesundheit.de

Die Freude – die stärkste und schönste Energie des Menschen

Was ist Freude? Für die griechischen Philosophen ist es das Lebensziel überhaupt. Epikur hatte das sein Ganzes leben lang erforscht.

Eines der größten Geheimnisse, das es zu lernen gilt, ist, dass Sie mittels der eigenen Energie und Freude Ihre Heilung massiv unterstützen können.

www.happyroots.de

Wow, es ist endlich vollbracht 😀
Nach 32 Lebensjahren hab ich eine schlechte Gewohnheit endlich ablegen können!

Es war eine unhilfreiche Gewohnheit, die mich begleitet, seit ich denken kann, in die ich enorm viel Zeit investiert hab, die mich weiter von mir selbst weggebracht hat und die dazu beigetragen hat z.B. Liebeskummer zu verstetigen.

www.derstandard.at

Über 80 Jahre haben Forschende der Uni Harvard untersucht, was Menschen glücklich macht. Die Ergebnisse bieten überraschende Einblicke und praktische Tipps

Reichtum, Erfolg, Berühmtheit. Fragt man junge Erwachsene nach ihren Lebenszielen, kommen diese Antworten sehr häufig. Erstaunlicherweise ändert sich aber unsere Vorstellung davon, was uns glücklich macht, im Laufe der Jahrzehnte radikal. Wie die größte Langzeitstudie der Glücksforschung zeigt, ist es nie zu spät, um dem eigenen Leben eine glückliche Wendung zu geben.

www.hustle-canvas.de

Der Kampf mit dem inneren Schweinehund ist aus deinem Alltag nicht mehr wegzudenken? Es ist lange her, dass du das letzte Mal richtig stolz auf dich warst? Dann wird es Zeit, etwas zu ändern! Denn sicher ist: Es sind meist nicht Talent, Intelligenz oder Bildung, die dich direkt zum Erfolg führen sondern die Disziplin. Mit unseren Tipps wird es zum Kinderspiel, Selbstdisziplin zu lernen und somit viel erfolgreicher zu werden.

www.top-magazin.de

Ein guter Schlaf ist Garant für die körperliche und mentale Fitness. Unterstützend wirken dabei entspannende Abendrituale und ein gesundes Schlafumfeld im Einklang mit der inneren Uhr.

Im Laufe des Lebens ist jeder Mensch gelegentlich mit Einschlafproblemen konfrontiert. Dabei müssen nicht immer gleich schwerere Schlafstörungen zu Grunde liegen. Letztere sind gegeben, wenn Schlafprobleme chronischen Charakter annehmen – zum Beispiel durch körperliche Ursachen wie nächtliche Atemaussetzer oder Schlafwandeln. Auch psychische Belastungen können für einen fortgesetzt schlechten Schlaf verantwortlich sein, wie beispielsweise Überforderung im Berufsalltag, Konflikte in der Beziehung, Mobbing oder Schichtarbeit.

www.happiness.com

Manche Menschen denken immer noch, dass sie ihr Glück durch das Erreichen von Zielen oder den Erwerb materieller Dinge erreichen, aber die Wissenschaft zeigt, dass das nicht der Fall ist. Die Psychologin Stanislava Puač Jovanović erklärt, warum Glück eine innere Angelegenheit ist und verrät einen Drei-Schritte-Plan, um deine innere Freude zu entwickeln.

www.happyroots.de

Schwierige Emotionen haben ein ziemlich schlechtes Image. Denn ja, in den meisten Fällen erleben wir sie als unangenehm. Doch wenn du auf dieser Seite gelandet bist, dann wohnt da in dir zumindest eine Ahnung, oder eine Hoffnung, dass es doch einen Weg geben muss, mit Emotionen hilfreich umzugehen. Und ich hab eine verdammt gute Nachricht für dich:

Was wäre, wenn schwierige Emotionen nicht nur „händelbar“ wären? Was wäre, wenn du das Gold, die Superkräfte in ihnen bergen könntest?
Ja, bergen, wie einen Schatz. Denn genau das sind sie.

In diesem Blogartikel erhältst du einen Überblick dazu, was es braucht, um schwierige Emotionen in Gold zurückzuverwandeln und welche Superkräfte in ihnen stecken. Die drei Schritte …

www.lebeblog.de

Es sind die Kleinigkeiten, die uns im Leben glücklich machen. Während wir nach großen Zielen streben, öffnen sich Lücken im verplanten Tagesablauf, die unser Gemüt erheitern; die uns Kraft geben. Es ist ein Lächeln, eine Aufmerksamkeit, ein Sonnenstrahl oder etwas anderes, dass wir genießen. Gute Laune und ein entspanntes Leben tritt nicht ein, wenn sich unsere Traumziele erfüllen oder wir unseren Traumpartner gefunden haben. Glückseligkeit und Zufriedenheit ist eine Einstellungs- und Betrachtungsweise, die von uns selbst ausgeht. Wir selbst entscheiden in diesem Moment, wie glücklich wir sein wollen. Im Folgenden möchte dir ein paar Ideen weitergeben, die sich in meinem Leben bewährt haben, ein zufriedenes und entspanntes Leben zu führen: 10 einfache Tipps, um ein glücklicheres Leben zu führen!

www.magazin.mademyday.com

Vor Jahren wurde ich von einem Geschäftspartner betrogen und das machte mich unglaublich wütend und brachte mich vollkommen durcheinander. Also heuerte ich einen Life-Coach an. Mitfühlend hörte sie sich mein Jammern an, bis sie zu mir sagte: „Martha, ich möchte, dass du dir einen Tag aussuchst, an dem du darüber hinweg sein wirst. Es kann in einer Woche oder einem Jahr sein, aber das wird dein Abschlusstag sein. Dann bist du mit diesem Thema fertig.“ Ich vermisste irgendwie dieses mehr therapeutische Verhalten, so etwas wie: „Lass uns jede winzige Nuance deiner Gefühle untersuchen“. Doch ich habe mich dann für den darauffolgenden Tag entschieden. In dieser Nacht beschwerte ich mich ein letztes Mal, beließ es anschließend für immer dabei und machte mit meinem Leben endlich weiter.

www.stefanmillius.ch

Ich stelle vor: Den Bürger 2.0. Den ewigen Rebellen. Der es den Mächtigen zeigen will. Und es dann doch nicht tut. Weil er merkt: Man kann ja stattdessen auch gegen unten treten.

Er bezahlt nicht gerne Steuern. Der Staat macht sowieso alles falsch. Um ihn herum werden lauter faule Leute mit seinem Geld finanziert. Ausländer strömen ins Land. Volksentscheide werden missachtet. Man müsste einen Aufstand veranstalten, denkt er. Es denen da oben mal so richtig sagen. Oder wenigstens einen Leserbrief schreiben. Er nimmt es sich vor. Schon bald wird er nicht mehr schweigen. Aber nicht gerade jetzt.

www.gluecks-und-erfolgsblog.de

Hier eine sehr gute Beschreibung über das Leben:

Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist – von da an konnte ich ruhig sein. Heute weiß ich: Das nennt man VERTRAUEN.

www.magazin.mademyday.com

Wer kennt es nicht, dass man einmal einen Termin, einen Geburtstag, das Wort, das man gerade benutzen wollte oder den Namen eines Menschen vergisst? Es kann aber vorkommen, dass bei der ein oder anderen Person dieses ganze Phänomen bereits fragwürdig oft passiert und man sich dementsprechend manchmal schon Sorgen macht, ob irgendwas mit einem vielleicht nicht stimmen könnte. Doch solche Personen können aufatmen, denn Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Vergesslichkeit solcher kleineren Dinge als ein Zeichen für außergewöhnliche Intelligenz gewertet werden kann.

www.wmn.de

Wo lebt und arbeitet es sich eigentlich am besten? Das wollte eine Studie genauer wissen und hat sich auf die Suche nach der beliebtesten Stadt der Welt gemacht. Wo sich Menschen am wohlsten fühlen. Wo lebt und arbeitet es sich eigentlich am besten? Das wollte eine Studie genauer wissen und hat sich auf die Suche nach der beliebtesten Stadt der Welt gemacht. Wo sich Menschen am wohlsten fühlen.